Biografie Vincent Peters
Der 1969 in Bremen geborene Vincent Peters siedelte mit zwanzig Jahren nach New York über, um als Fotoassistent zu arbeiten. Nach seiner Rückkehr nach Europa 1995 war er erst für diverse Kunstgalerien tätig und fotografierte persönliche Projekte, bis er 1999 seine Karriere als Modefotograf für die Agentur von Giovanni Testino begann.
Innerhalb des ersten Jahres zeichnete Vincent Peters bereits für die weltweiten Kampagnen von Marken wie Miu Miu, Yves Saint Laurent, Bottega Veneta und Wolfgang Joop verantwortlich. Rasch entwickelte er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil und konnte große Modehäuser wie La Perla, Dior, Louis Vuitton, Hugo Boss, Emporium Armani, Loreta, Lancôme, Nike, Elvis und viele andere als Kunden gewinnen. Seine Bilder erscheinen in internationalen Magazinen wie Vogue, GQ, The Sunday Times, Numéro und Glamour.
Er wird durch die Agenturen Art Department New York, Tristan Godefroy in Paris, London und Mailand & Schierke Artists Management für den deutschen Markt vertreten.
Bücher

Vincent Peters und die Macht der schönen Frauen
Der Deutsche Vincent Peters gehört zu den erfolgreichsten Mode- und Promi-Fotografen der Welt. Dabei basiert seine ganze Karriere auf Zufällen. (…) Dass der Deutsche Vincent Peters heute zu den gefragtesten Modefotografen der Welt gehört, verdankt er einem Zufall. Jahrelang versuchte sich der gebürtige Bremer erfolglos als Fotograf, bis er Mitte der Neunziger bei einer der größten Fotoagenturen New Yorks landete. Die Sekretärin wollte ihn schon abweisen, doch dann stand der Agenturchef persönlich vor Peters. Er hatte gerade in diesem Moment einen Kollegen am Telefon, der ihm den Deutschen wärmstens empfahl. Vincent Peters war sprichwörtlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, denn der Besuch in der New Yorker Agentur war der Startschuss für seine internationale Karriere. (…) Heute pendelt der Fotograf zwischen seinen Wohnsitzen in Paris und auf Ibiza. Im Verlag „teNeues“ ist nun ein neuer Bildband erschienen, in dem sich Vincent Peters seinem Lieblingssujet gewidmet hat: den Frauen. Der 47-Jährige hat dafür eine persönliche Auswahl aus zumeist unveröffentlichten Aufnahmen getroffen. Neben Porträts von Stars wie Penélope Cruz und Emma Watson finden sich auch Aktaufnahmen, zum Beispiel von Model Irina Shayk.
– www.stern.de, D
